Kostenloser Versand ab 50 €*

Gewinner des German Design Award Special 2022

DIY: Weihnachtliches Ausmalbild

DIY: Weihnachtliches Ausmalbild

Seid ihr auf der Suche nach einer Kinder-Beschäftigung für die Feiertage?  Dann haben wir da was für euch: Das Wunderwiege-Ausmalbild in der Weihnachts-Edition. 🎄

Malen lieben große und kleine Kinder

Kreative Projekte sind nicht nur förderlich für die kindliche Entwicklung, sondern machen auch jede Menge Spaß: Das Experimentieren mit Farben, Formen und Materialien gefällt sowohl Babys, als auch kleinen und größeren Kindern. Das macht Malen zur idealen Beschäftigung mit mehreren Kindern unterschiedlichen Alters, zum Beispiel beim Weihnachtessen mit der Verwandtschaft. 🍽

Ausmalbilder fördern die Kreativität

Kinder durchlaufen auch bei ihren Malfähigkeiten verschiedene Entwicklungsphasen: mit einem Jahr beginnt die sogenannte Kritzelphase, die etwa bis zum zweiten Geburtstag anhält. Darauf folgt die Vorschemaphase, in der geometrische Formen wie Kreise oder Vierecke geübt werden. Kinder versuchen, Dinge so zu Papier zu bringen, wie sie diese im Alltag begreifen: Dazu nutzen sie Farben, Formen und viel Kreativität. Umso älter das Kind wird, umso detailreicher werden die Bilder und Zeichnungen.

Für jedes Alter der richtige Stift

Je nach Alter eignen sich verschiedene Stifte: Umso höher die Farben pigmentiert sind, umso mehr Spaß macht es den kleinen Künstlern. Kleinere Kinder haben Freude an dicken Bunt- oder Wachsmalstiften, weil sie diese besonders leicht kontrollieren können. Ältere Künstlerinnen und Künstler freuen sich über die präzisen Striche von dünnen Buntstiften und Pinseln.

Malen entspannt in jedem Alter

Gerade an turbulenten Tagen wie den Weihnachtsfeiertagen ist es sinnvoll, zwischendurch bewusst Raum und Gelegenheit zu schaffen, um etwas herunterzukommen: Beim Malen können viele Kinder besonders gut zur Ruhe kommen, weil sich die Konzentration ganz auf die Entstehung des Kunstwerks richtet.

Hier könnt ihr euch das weihnachtliche Wunderwiege-Ausmalbild herunterladen.

Übrigens: Falls euch nun das Mal- und Bastelfieber gepackt hat, findet ihr auf unserem Blog auch noch eine weihnachtliche Bastelvorlage für das Stempeln mit Fingermalfarben oder Stempelkissen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbasteln! 🤍


Weitere Beiträge
Safety First: Darum kannst du unsere Federwiege NICHT per App steuern
Safety First: Darum kannst du unsere Federwiege NICHT per App steuern
Wunderwiege für Mamas: 3 Vorteile im ersten Babyjahr
Wunderwiege für Mamas: 3 Vorteile im ersten Babyjahr
Das Wunderwiege-Märchen: Das Königskind und die Wolke
Das Wunderwiege-Märchen: Das Königskind und die Wolke
So schaffen es Eltern, ihre guten Vorsätze einzuhalten
So schaffen es Eltern, ihre guten Vorsätze einzuhalten
10 Tipps für den Kauf einer Federwiege
10 Tipps für den Kauf einer Federwiege
DIY: Weihnachtsbastelei mit Baby
DIY: Weihnachtsbastelei mit Baby
Warum ein Federwiegenmotor mit 7 Federn sicherer ist
Warum ein Federwiegenmotor mit 7 Federn sicherer ist
„Kleine Helden brauchen große Herzen“
„Kleine Helden brauchen große Herzen“
Wippen mit gutem Gewissen: Die Wunderwiege ist vegan und nachhaltig
Wippen mit gutem Gewissen: Die Wunderwiege ist vegan und nachhaltig
Vom Wunschtraum zur Wunderwiege-Traumwelt: So starteten wir unser Business


Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Nach oben