Kostenloser Versand ab 50 €*

Gewinner des German Design Award Special 2022

Warum ein Federwiegenmotor mit 7 Federn sicherer ist

Warum ein Federwiegenmotor mit 7 Federn sicherer ist

Am Markt finden sich unterschiedliche Arten von Federwiegenmotoren. Viele Motoren funktionieren mit nur einer Feder. Doch warum ist WUWI, der Federwiegenmotor mit 7 Federn von Wunderwiege, so auszeichnend und besonders? Neben dem bedeutenden Aspekt der Sicherheit deines Babys spielen weitere einzigartige Motoreigenschaften eine Rolle, die wir dir hier im Detail erklären möchten.

Warum ein Federwiegenmotor mit 7 Federn sicherer ist

Federwiegenmotor mit 7 Federn für 7 Mal mehr Sicherheit

Neben weiteren Innovationen zeichnet sich WUWI, der Wolkenmotor, insbesondere durch seine sieben Federn aus. Warum betonen wir diesen Aspekt so? Wir möchten, dass dir bewusst wird: Sieben Federn bedeuten sieben Mal mehr Sicherheit für dein Baby. Der Federwiegenmotor WUWI trägt dein Baby mit bis zu sieben Federn, dadurch wird dein Kleines immer von mehreren Federn gleichzeitig getragen – nie von nur einer einzelnen Feder.

Sollte eine Feder brechen (was sehr unwahrscheinlich ist!), ist die Hängematte durch die anderen Federn gesichert. Zusätzlich ist in jeder einzelnen Feder ein spezielles Sicherungsseil integriert, welches ebenfalls für eine weitere Sicherung deines Babys sorgt. Diese Motoreigenschaften unterscheiden WUWI in Punkto Sicherheit im Vergleich zu Federwiegenmotoren, die lediglich mit nur einer Feder ausgestattet sind.

7 Federn für gleichmäßige & sanfte Schwingung

Die sieben Federn spielen, auch in Kombination mit dem Gewicht deines Babys, eine entscheidende Rolle. Denn je nach Gewicht des Kindes können unterschiedliche Anzahlen von Federn in den Motor eingehängt werden:

  • Je weniger dein Kind wiegt, desto weniger Federn werden benötigt.
  • Je mehr dein Kind wiegt, desto mehr Federn werden benötigt.

Durch diese Eigenschaften wird deinem Baby, egal welches Gewicht es hat, stets eine sanfte und gleichmäßige Schwingung ermöglicht. Denn das Gewicht deines Kleinen wird auf bis zu sieben Federn verteilt und, nicht wie bei anderen Federwiegenmotoren, auf nur eine einzelne Feder begrenzt. Entwicklung und Wachstum des Babys sind somit bei dem 7-Feder-System der Wunderwiege mitgedacht, da es sich deinem Baby (Gewicht 3 – bis 18kg) anpasst. WUWI, der Federwiegenmotor kann auch problemlos Zwillinge tragen.

Automatische Gewichtserkennung - Die einzigartige Sicherheitsinnovation

WUWI ist mit einer einzigartigen Sicherheitsfunktion ausgestattet: Der Federwiegenmotor kann das Gewicht deines Babys automatisch erkennen und so einen exakten Einsatz der Federn anzeigen. Diese einmalige Innovation alarmiert dich mittels einer farbig leuchtenden LED-Lampe, wenn mehr oder weniger Federn für die sichere Nutzung der Federwiege erforderlich sind.

Bei Wunderwiege liegt die Sicherheit deines Kindes an oberster Stelle und deshalb ist der Federwiegenmotor WUWI mit einem automatisierten Sicherheitstopp ausgestattet. WUWI stoppt somit bei unsicherem Betriebszustand automatisch.

Erster kabelloser Federwiegenmotor für flexible Nutzung

Wusstest du schon, dass WUWI, weltweit der erste kabellose Federwiegenmotor mit 7 Federn ist? WUWI funktioniert kabellos mithilfe von PAULI, der TÜV-geprüften Powerbank. Nutze die Wunderwiege flexibel mit PAULI, egal wo. Ob Zuhause, Unterwegs oder draußen im Freien - Die kabellose Federwiege ermöglicht eine flexible Nutzung ohne die Notwendigkeit einer Steckdose. Perfekt für individuelle Alltagsbedingungen und Herausforderungen von Eltern.

Weitere Eigenschaften, die für WUWI sprechen:

  • Kein digitaler Smog in der Nähe eines Babys durch Verzicht auf Motorbedienung via Handyapp
  • Intuitive und flexible Bedienung, je nach Situation einstellbar, mit Knöpfen für die direkte Steuerung am Gerät
  • Kein automatisches Abschalten, um die Bedürfnisse des Babys zu beachten
  • WUWI, der beruhigende Wolkenmotor, wurde in Deutschland entwickelt, geprüft und getestet

Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen zu WUWI, dem Federwiegenmotor, entdecken? Dann besuche unsere Website oder setze dich in Verbindung mit unserem Kundenservice! Auf unseren Social-Media-Kanälen kommunizieren wir ebenfalls viele interessante Fakten zu den Wunderwiege-Produkten.

Warum ein Federwiegenmotor mit 7 Federn sicherer ist
Weitere Beiträge
Safety First: Darum kannst du unsere Federwiege NICHT per App steuern
Safety First: Darum kannst du unsere Federwiege NICHT per App steuern
Wunderwiege für Mamas: 3 Vorteile im ersten Babyjahr
Wunderwiege für Mamas: 3 Vorteile im ersten Babyjahr
Das Wunderwiege-Märchen: Das Königskind und die Wolke
Das Wunderwiege-Märchen: Das Königskind und die Wolke
So schaffen es Eltern, ihre guten Vorsätze einzuhalten
So schaffen es Eltern, ihre guten Vorsätze einzuhalten
10 Tipps für den Kauf einer Federwiege
10 Tipps für den Kauf einer Federwiege
DIY: Weihnachtliches Ausmalbild
DIY: Weihnachtliches Ausmalbild
DIY: Weihnachtsbastelei mit Baby
DIY: Weihnachtsbastelei mit Baby
„Kleine Helden brauchen große Herzen“
„Kleine Helden brauchen große Herzen“
Wippen mit gutem Gewissen: Die Wunderwiege ist vegan und nachhaltig
Wippen mit gutem Gewissen: Die Wunderwiege ist vegan und nachhaltig
Vom Wunschtraum zur Wunderwiege-Traumwelt: So starteten wir unser Business


Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Nach oben